Kanzlerbile und eine lautstarke Diskussion

Ich habe schon gewählt. An meiner Entscheidung kann ich nichts mehr ändern, aber ich schaue mir trotzdem die Diskussion von Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck an. Denn ich bin gespannt, wie insbesondere Robert Habeck auf das hässliche Gekeife von Frau Weidel reagiert. Insgesamt glaube ich nicht an einen besonderen Erkenntnisgewinn, aber an einen recht hohen Unterhaltungswert.


Im Kreuzverhör: Gregor Gysi (Die Linke)

19:07 Uhr

Ich mag Gregor Gysi und er hat Recht, dass in der Politik nicht nur A gedacht werden darf, sondern von A bis Z geplant werden muss. #btw2025



Im Kreuzverhör: Sarah Wagenknecht (BSW)

19:25 Uhr

Frau Wagenknecht macht gerade auf AfD: Wenn es mit dem Einzug in den Bundestag nicht klappt, dann sind die anderen Parteien, die Medien und der Mangel an Ressourcen schuld. #BTW2025


19:30 Uhr

Frau Wagenknecht versteht es hervorragend, Interessen gegeneinander auszuspielen. #BTW2025


19:33 Uhr

Morgen werde ich auch mal versuchen, auf konkrete Fragen mit einer umfangreichen Wortspende zu antworten. Ob ich damit durchkomme? #BTW2025



Im Kreuzverhör: Christian Lindner (FDP)

19:52 Uhr

Die Nerven des Herrn Lindner liegen blank und schon macht er auch auf Weidel. Das Beleidigen des Fragestellers scheint in Mode zu kommen. #BTW2025


19:56 Uhr

Kurze Zusammenfassung des Statements von Herrn Lindner bei RTL: Ich. #BTW2025



Quadrell: Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (B’90/Grüne)

20:26 Uhr

Ich hoffe, dass es beim Quadrell nicht nur um Migration geht. Themen wie Arbeitsplatzsicherheit, Rente, ÖPNV und Klima sind ungleich wichtiger. #BTW2025


20:32 Uhr

Frau Weidel will eine Diskussion über Inhalte, aber bitte nur über plakative Überschriften und nicht über Fakten. #Quadrell #BTW2025


20:49 Uhr

Herr Scholz redet emotionslos und Frau Weidel inhaltslos. #Quadrell #BTW2025


21:05 Uhr

Herr Scholz kann ja sogar Leidenschaft zeigen. #Quadrell #BTW2025


21:12 Uhr

Liebes RTL, ntv und Stern, etwas Niveau könnten die Fragen von Frau Atalay und Herrn Jauch teilweise schon haben. #Quadrell #BTW2025


21:16 Uhr

Weidel: Wir sind Freunde in West und Ost, auch in China. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt. #Quadrell #BTW2025


21:24 Uhr

Das #Quadrell hat mir bisher keinen besonderen Erkenntnisgewinn gebracht, deshalb möchte ich eine positive Nachricht einstreuen: Dresden-1860 5:2 #SGDM60


21:34 Uhr

Es geht im den Frieden in Europa. Ich möchte diesen und möglichst sofort. Aber ich möchte diesen nicht zu Bedingen von Putin und Trump. Deren Interessen in Deutschland vertritt die AfD. – Frau Weidel hat dies gerade deutlich bewiesen. #Quadrell #BTW2025


21:44 Uhr

Jetzt hat Herr Jauch ihr aber die Show gestohlen. Die arme Alice. Kann sie einfach beim Wohnungsbau nicht gegen Migranten hetzten. #Quadrell #BTW2025


21:59 Uhr

Frau Weidel ist also ein Fan der Rentenversicherung für alle. Vielleicht kann sie mir erklären, welches Problem gelöst wird, wenn es mehr Einzahler gibt? Dann gibt es doch auch mehr Empfänger. Oder? #Quadrell #BTW2025


21:13 Uhr

Ich glaube Herrn Merz, dass er sich für Deutschland einsetzen will, aber ich glaube nicht, dass er dafür der Richtige ist. #Quadrell #BTW2025


22:18 Uhr

Mein Fazit zum #Quadrell: Eine laute Sendung, wenig Erkenntnisgewinn. Frau Atalay würde ich gerne öfter sehen. Herr Jauch ist in seiner Quizshow besser aufgehoben. #BTW2025