Ein Highlight der Ablauforganisationsplanung und köstliche Pasta

Wenn ich Gemini frage, was das Besondere am Restaurant „MammaMia” ist, erhalte ich folgende Antwort: „Das „MammaMia“ in Dresden ist Spezialist für echte, frische und hausgemachte italienische Pasta nach einem streng gehüteten Familiengeheimrezept. Ein besonderes Highlight ist die „Pasta-Ecke”, in der die Nudeln direkt vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Neben der einzigartigen Pasta bietet das Restaurant ein authentisches italienisches Flair und eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl italienischer Weine“.

Das Suchergebnis greift dabei auf die Homepage des Restaurants zu. Diese ist zwar in der typischen übertriebenen Marketing-Speech verfasst, enthält im Großen und Ganzen aber richtige Informationen. Die Pasta ist lecker. Besonders faszinierend fand ich jedoch die Ablauforganisation. Gesteuert durch einen gläsernen Kubus auf dem Tisch griff ein Rädchen ins andere.

Klingt das nach einem „Aber”? Ja! Ich habe mich nicht wohlgefühlt. Die Tische standen eng beieinander und es war sehr laut. Es war schwer, ein paar vertrauliche Worte zu wechseln. Vielleicht gehört das aber auch zum Gesamtkonzept. Die Gäste sollen nicht verweilen, sondern nach dem Essen schnell ihre Plätze wieder freigeben, damit der nächste Umsatz generiert werden kann.