Mathematische Herausforderungen beim Hinsetzen, Unterhaltung auf dem Niveau älterer weißer Männer und die unglaubliche Bühnenpräsenz von Birgit Schaller

Die Herkuleskeule und insbesondere die Stücke von Birgit und Wolfgang Schaller stehen weit über Dresden hinaus für pointiertes Kabarett. Darauf habe ich mich heute Abend gefreut und bin schon bei der Platzwahl gescheitert. Die Sitze sind zwar – wie üblich – in Reihen angeordnet. Diese sind aber nicht einfach durchnummeriert, sondern in Logen unterteilt. Wir saßen also in Reihe 7, Loge 5, Plätze 4 und 5. Der Sinn hat sich uns nicht erschlossen, aber vielleicht muss das so sein, weil es im alten Haus der Herkuleskeule auch so war.

Erinnerung, Mahnung und Gedenken

Es ist 18 Uhr. Die Kirchenglocken läuten. Plötzlich wird es still. Unbekannte reichen sich die Hände. Sie bilden eine Menschenkette um die Innenstadt. Ein Zeichen des Gedenkens und der Mahnung: Dresden musste am 13. Februar 1945 erleben, wie Nationalismus, Imperialismus und Größenwahn enden: in Trümmern.