Es ist nicht besonders kalt, und es gibt einen schönen Grund, vor der Eingangstür Schlange zu stehen. Gleich öffnet der „Dresdner Frühling im Palais“ seine Pforten. Doch die Stimmung unter den Rentnern kippt.
Kategorie: DeepSoul.Life
Liebes Tagebuch
Brot für einen einen Euro, der Mercedes EQS und die doch recht alte Frau
Man soll sich nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen, aber im Moment bin ich sehr überrascht und mir bleibt vor Staunen fast der Mund offen.
Ein Tagträumer am Straßenrand, ein Autofahrer auf dem Bremspedal und zwei ziemlich laut klopfende Herzen
Manchmal schlägt das Herz schneller, als man auf die Bremse treten kann, und dann ist man froh, wenn man schon früher den Fuß vom Gas genommen hat.
Die Wahl des Fortbewegungsmittels, der laut Musik hörende Autofahrer vor mir und ein nicht nur leicht gehässiger Wunsch nach einem, von Schmerzen gequälten Penis
Bleibt mir noch ein nicht nur leicht gehässiger Wunsch an den Typen im Auto vor mir: Möge dein Penis dich mit Schmerzen quäle.
Meine Naivität, das digitale Deutschland und der Personalausweis mit Online-Funktion
Seit einiger Zeit habe ich einen neuen Personalausweis. Heute hatte ich mal wieder die Hinweise zum Freischalten der Online-Funktion in den Händen. Und, ich habe die Registrierung nun endlich geschafft.
Medizinische Versorgung in Dresden, der russische Krieg in der Ukraine und das Jahr 2022
Es war knapp und auf meinem Totenschein hätte der 14. Dezember gestanden. So richtig bewusst ist dies mir noch immer nicht. Richtig in Erinnerung sind mir aber die Worte einer Krankenschwester auf der Intensivstation geblieben: „Wir haben Glück, dass wir das Jahr 2022 haben und in Dresden wohnen. Da können Fehler auch mal passieren“.
Fremdartige Welten, unbekannte Lebewesen und Ratschläge für das Überleben während eines Krankenhausaufenthaltes
Für die meisten Menschen stellt ein Krankenhausaufenthalt eine Expedition in eine fremdartige Welt da. Die uns unbekannten Lebewesen aus diesen, doch recht speziellen Biotopen haben verschiedenste Rituale und wohl aus grauer Vorzeit überlieferte Bräuche. Man muss sich sehr schnell anpassen, um zu überleben. Aus meinen Erfahrungen aus der letzten Woche heraus, habe ich einige Ratschläge zusammengestellt, die dies ermöglichen sollen.
Notaufnahme, Infusionen und der Datenschutz
Wird zwar niemanden interessieren, aber die letzte Nacht habe ich zu einem großen Teil in der Notaufnahme der Uniklinik verbracht. Die Krankenschwestern und Ärztinnen waren alle kompetent und höflich. Während ich wartete und auch später, als ich eine Fusion bekam, habe ich viel über meine Mitpatienten gelernt.
Zufallsinformationen, proaktive Kundenansprache und die DKB
Ich las die Nachricht zuerst auf einem Portal, in dem es eigentlich um Meldungen rund um Apple geht: „DKB-Kunden mit fehlerhaften Doppel-Abbuchungen konfrontiert“. Mein Gehaltskonto ist auch bei der Deutschen Kreditbank (einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank) und so startete ich einen Kontoabruf. – Ich bin mit vier Buchungen betroffen.