Von mehr als 200 Kilometern Wegnetz unter Tage lassen sich im Besucherbergwerk Zinnwald leider nur zwei entdecken. Aber diese beiden bieten während anderthalb Stunden ein schönes Sommerferienabenteuer.
Kategorie: On Tour
Eine Märchenhochzeit, Gebrüder Grimms Sterntaler und das Schloss Lichtenwalde
Manchmal reicht ein Wort, um einen ganzen Tag zu beschreiben: Wunderbar.
Macherns Pyramide, Werbeplakate an der Autobahn und die Wirklichkeit
An der A14 gibt’s eine dieser braunen Werbetafeln. Sie macht auf die Pyramide in Machern aufmerksam. Heute bin ich dort gewesen und eine Frage bleibt: Wer ist auf die Idee gekommen, dem Bauwerk eine touristische Unterrichtungstafeln zu spendieren?
Friedrichschlösschen, Orangerie und der Dresdner Barock
Wenn es in Dresden und Umgebung einen Meeresstrand gebe, hätten wir auf unserem Fleckchen Erde eigentlich alles, was das Herz begehrt. Der Barockgarten Großsedlitz mit seinen zirka 18 Hektar gilt als überragendes Beispiel für französische Gartenbaukunst in Sachsen.
Frühling, Sommer und das letzte Aufgebot
Wenn langsam aus dem Frühling Sommer wird und die letzten Frühblüher bereits verwelkt sind, gibt der Lenz noch einmal alles. Mit dem leuchtenden Rot der Mohnblumen erreicht das Leben die wundersamsten Orte.
Erzgebirge, Bergwiesen und Orchideen
Es gibt Wörter, die irgendwie gar nicht so richtig zusammenpassen. Okay, Erzgebirge und Bergwiesen natürlich schon, aber wie gehören da die Orchideen dazu? Richtig gut!
Blökende Menschenmassen, Vogelgezwitscher in der Stille und der vergrämte Genuss
Der Rhododendronpark in Kromlau mit der Rakotzbrücke ist ein hübscher Flecken Sachsens. Leider konnte ich unseren Ausflug in diese Idylle heute nicht voll genießen. Der Grund liegt im Verhalten der anderen Besuchenden.
Augusts Prachtbauten, pflanzliche Ornamente und die Insekten-Wiesen
Zu einem gelungenen Muttertag gehören nicht nur Blumen und Frühstück. Den Tag perfekt macht ein Ausflug. Wir waren in einer der schönsten Ecken Dresdens. Schloss und Park Pillnitz gehören zum prachtvollen Erbe August des Starken. Auf einem herrlichen Fleckchen Erde wetteifern hier Prachtbauten und Ornamente aus allerlei Blüten und Pflanzen, um die Aufmerksamkeit des Betrachtenden.
Fröhliche Farbtupfer, baumelnde Seelen und die erwachende Natur
Der Osterspaziergang führt uns in den Fürst-Pückler-Park, einen idyllischen Landschaftspark in Bad Muskau (Mužakow) auf beiden Seiten der Oder. Der Frühling ist hier noch nicht ganz so weit. Einige Frühblüher setzen fröhliche Farbtuper und die Seele kann baumeln, wenn wir durch die erwachende Natur laufen.