Blauer Himmel und der gefrorene Himmelsteich eines Märchenschlosses

Wenn Aschenputtel der Schuh so perfekt passte, wie es heißt, warum hat sie ihn dann verloren? Eine spannende Frage, über die sich bei einem Spaziergang rund um Schloss Moritzburg trefflich philosophieren lässt.


Übrigens…

Der Schlossteich hat keinen natürlichen Zufluss. Er ist ein künstlich angelegter Teich, der wie die anderen Teiche der Moritzburger Teichlandschaft, aus dem 16. Jahrhundert stammt. Die Teiche wurden zur Karpfenzucht angelegt und dienten der Versorgung des sächsischen Hofes in Dresden.

Die Moritzburger Teiche sind sogenannte Himmelsteiche, die sich nur durch Regen- und Schmelzwasser speisen. Sie haben keinen natürlichen Zufluss aus Bächen oder Flüssen.

Landkarte