Ob der Herr mit dem fragilen Ego im Kreml schon eine Flasche „Sowjetskoje Schampanskoje“ von der Krim geöffnet hat?
Schlagwort: Olaf Scholz
Scholz, Warburg und die Klüngelei
Olaf Scholz ist Deutschlands ungewolltester Politiker: Er wurde mit dem schlechtesten Ergebnis in den SPD-Bundesvorstand gewählt. Er wurde mit dem schlechtesten Ergebnis Generalsekretär seiner Partei. Er wurde mit dem schlechtesten Ergebnis Bundeskanzler. Und das lässt sich sogar noch toppen! Olaf Scholz wurde 2019 nicht zum Parteivorsitzenden durch die Genossinnen und Genossen gewählt. Nicht mal seine eigene Partei wollte ihn.
Ein zerstreuter Professor, missglückte Gesetzesentwürfe und die augenscheinliche Überforderung
Kaum ein anderer deutscher Politiker hat in kürzester Zeit so einen Absturz in der Gunst der Wählenden hinnehmen müssen, wie Prof. Dr. med. Dr. sc. (Harvard) Karl Wilhelm Lauterbach, SPD. Von einer Sympathie-Welle regelrecht ins Ministeramt gespült, lautet der aktuelle Twitter-Hashtag #RücktrittLauterbach.
Markus Söder und die Bratwurst
Okay, meine letzte Einschätzung zur Lage der Nation ging ein bisschen daneben. Ich biete trotzdem einen neuen Tipp an. Wetten, dass Markus Söder der nächste Bundeskanzler wird? Mein Einsatz: Eine Bratwurst.
Olaf Scholz und die Nichtüberzeugten in der eignen Partei
Im Herbst 2019 entschieden die Partei-Mitglieder, dass sie Olaf Scholz das wichtigste Amt in der SPD nicht zutrauen. Warum sollte ich als Wähler jetzt eine andere Meinung haben, wenn es um ein wirklich wichtiges Amt geht?
Menschenverachtung und die AfD
Wie arm muss dein Herz sein, wenn du dich nur dann stark fühlst, wenn du Andere niedermachst?
Annalena Baerbock und das Narrativ der Unerfahrenheit
Die Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin war beeindruckend. Geräuschlos und im Hochglanzformat verkündet, aber ich gucke mir doch schon ganz gern mal an, was die mir zur Auswahl Gestellten bisher gemacht haben und wie.