Dresdner und die Semperoper

Vor 40 Jahren, am 13. Februar 1985, wurde die Dresdner Semperoper wiedereröffnet. Eine Ausstellung im Vestibül des ersten Obergeschosses zeichnet die Zeit des Wiederaufbaus nach, von der Demonstration am 1. Mai 1947 bis zur prachtvollen Ausgestaltung der Innenräume, die schon während des Wiederaufbaus des Mauerwerks begann.

Dass die Fassade des Hauses zum Theaterplatz hin fast unversehrt blieb, während der Zuschauerraum völlig zerbombt war, ist eine der Geschichten, die erzählt werden. Viele Dresdner verbinden ihre Geschichte mit unserem Opernhaus.

Auch meine Familie. Mein Vater hat hier gearbeitet. Als Mitarbeiter des damaligen Edelstahlwerkes hat er Träger für die Wände angefertigt.

Stadtplan