Der Anschlag von Magdeburg, die Erkenntnisse des Tages danach und Fragen an unsere Gesellschaft

Ich beginne mit einem Zitat von Frau Dr. Alice Weidel: „Wann hat dieser Wahnsinn ein Ende? (X, @Alice_Weidel, 20.12.2024)“.

Der gestrige Abend war surreal. Gerade noch genossen wir in der überfüllten Innenstadt unseren Bummel über die Dresdner Weihnachtsmärkte und überlegten kurz, was wohl wäre, wenn hier etwas passieren würde, als ich auf der Heimfahrt im Bus die ersten Eilmeldungen über den Anschlag in Magdeburg las und dann zu Hause alle Nachrichten aufnahm, die ich finden konnte und zwischen den verschiedenen Fernsehkanälen hin und her zappte.

Auf den Weihnachtsmärkten habe ich mich sicher gefühlt. Die vielen Nizza-Sperren sehen zwar nicht schön aus, verhindern aber Gewalt von außen. Auch die ständig sichtbaren Polizeistreifen erhöhen das (zugegebenermaßen subjektive) Sicherheitsgefühl. Vor dem Striezelmarkt ist zudem eine Straße gesperrt.

In Magdeburg hat das Sicherheitskonzept leider nicht funktioniert. Mindestens vier Menschen kamen bei einem Anschlag mit einem Auto ums Leben und mehr als 200 wurden verletzt, darunter sind 41 Schwerstverletzte.

Während die Rettungsaktionen noch im vollen Gange waren, ging die rechte Hetze gegen Muslime schon los. Unter den vielen Kommentaren, deren Erstellern die Freude anzumerken war, dass Elon Musk gestern nicht nur die AfD zur Retterin von Deutschland erkoren hat, sondern das gleich noch bewiesen wurde, fand ich auch nachdenklicher Töne. Einen habe ich teilt und bin schlafen gegangen.

„Angesichts der Bilder aus Magdeburg ist mir so gar nicht nach irgendwelchen klugen Bemerkungen oder gar Diskussionen zumute… Lasst uns bitte einfach nur gemeinsam für die Opfer beten, egal wo wir sind und wo wir stehen“ (X @AdrianaSchreibt, 20.12.2024).

Der gestrige Abend erscheint heute in einem anderen Licht. Der Täter von Magdeburg – Taleb Al Abdulmohsen – ist Arzt aus Saudi-Arabien, AfD-Fan, Islamkritiker, offen rechtsextrem und seine bevorzugte Informationsquelle ist das Portal „Nius“. Seinem Account bei Musks „X“ folgten viele AfD-Funktionäre, mit denen er gern ein Institut zur Betreuung von Islam-Aussteigern gründen wollte. Auf die Frage, warum er das ausgerechnet mit dieser Partei machen wolle, antwortete er: „Wer bekämpft sonst den Islam in Deutschland? Im Juni 2024 schrieb er: „Wir brauchen (die) AfD“!

Zurück zur Eingangsfrage von Frau Weidel: Wann hat dieser Wahnsinn ein Ende? Nun, wie wir im Nachhinein feststellen können, wohl erst dann, wenn die rechtsextreme AfD keine Möglichkeit mehr hat, Menschen zu radikalisieren. Dass es für die Linke mindestens genauso wichtig ist, dass der Täter kein Islamist ist, gehört im Lichte des heutigen Tages aber auch dazu. Wie es gerade passt.

Abschließend möchte ich Fragen stellen:

  • Was läuft schief in unserer Gesellschaft, dass Gewalt als legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung angesehen wird?
  • Wann fangen wir wieder an, in Diskussionen um die Meinung des anderen zu streiten, ohne ihn als totalen Feind zu betrachten?

Kommentare

The real Easy ∙ Samstag, 21. Dezember 2024

Einfache Antworten?
Zu 1. Permanenter Rechtsbruch durch die Regierenden seit 2003.
Zu 2. Nie, so lange die gesammelte Linke (pauschal [außer BSW]) derart einflussreich ist.
Auseinandersetzung im Dialog ist nicht gewollt. Entweder man ist denen Meinung oder eben Nazi. Dafür reicht schon aus, das schlichte Einhalten von Gesetzen anzumahnen.

🤷🏽‍♂️


Hannelore • Sonntag, 22. Dezember 2024

Guten Morgen,
dieses Attentat wird nicht das letzte sein.
Und auch dieser Mörder war schon auffällig.
Gruß
Hannelore