Der frühe Wintereinbruch in Deutschland, vor Freude jubelnde Wählerherzen und die große Angriffsfläche bei den moralingestärkten Sendungsbewussten

In meinem nächsten Leben werde ich Schlafschaf und wähle AfD. Es muss viel einfacher sein, die blaue Propaganda nachzuplappern, als sich mit Fakten auseinanderzusetzen und vielleicht sogar eine eigene, wissenschaftlich fundierte Meinung zu haben.

Süddeutschland war am Wochenende fast lahmgelegt. Flugzeuge konnten nicht starten. Die Bahn fuhr nicht und das Auto ließ man besser stehen. Auch im Rest der Bundesrepublik war es weiß. – Der frühe Wintereinbruch lässt zudem so manches AfD-Wählerherz vor Freude jauchzen. Ist er doch scheinbar der beste Beweis dafür, dass es die von den grünen Besserwissern immer wieder herbeigeredete Erderwärmung gar nicht geben kann.

Ich kann „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ bescheinigen, dass sie die einzige Partei sind, die sich konsequent für den Klimaschutz einsetzt. Ich muss ihr aber auch bescheinigen, dass viele Parteimitglieder noch nicht in der Realpolitik angekommen sind und in ihren Reden und Aktionen sehr oft erzieherisch daherkommen.

Ganz viel Moralin

Als Wähler möchte ich mitgenommen werden. Das gilt besonders dann, wenn die neue Politik Veränderungen erfordert und vielleicht auch Verluste bedeutet. Und mal ehrlich, wer gibt schon gerne Liebgewonnenes auf, auch wenn es nicht wirklich lebensnotwendig ist? Dazu kommen noch andere Themen, deren Sinn ich zwar verstehe, aber nicht die Wichtigkeit, mit der sie behandelt werden. Meine Lebenswirklichkeit und auch die meines Umfeldes sieht anders aus.

Neben dem starken grünen Sendungsbedürfnis stolpern grüne Politiker aber auch über einige Fallstricke, die bei ihnen besonders hoch liegen. Denn die Parteifarbe „Grün“ hat einen hohen Anteil an Moralin. Insgesamt bieten die Damen und Herren der Partei viel Angriffsfläche, die vor allem von der Partei genutzt wird, die das Schüren von Ängsten perfekt beherrscht. Blau steht in der Berliner Farbenlehre definitiv für laute Panikmache, um nicht von einem Untergangsbeschwörungskult zu reden. Blau steht aber definitiv nicht für Solidarität, Engagement oder Respekt.

Zurück zum Schnee

Der Schnee in Bayern ist kein Beweis gegen den Klimawandel, sondern – so paradox es zunächst klingen mag – für den Klimawandel. Wärmere Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Das haben wir im Sommer mit den Starkregenereignissen erlebt und jetzt eben jahreszeitlich bedingt mit den Schneemassen. Und Schneefall gibt es jetzt auch bei milderen Temperaturen.

Das alles zu lesen und zu verstehen, ist nicht immer einfach. Aber wenn jemand oder eine Partei (und das trifft ja nicht nur auf die AfD zu) einfache Ant- worten auf komplexe Fragengibt, dann sollte unsere Alltagskompetenz doch alle Alarmglocken schrillen lassen.