Pointierte Dialoge, witzige Beobachtungen und die Verarbeitung von komplexen Themen

Ich habe seit kurzem Magenta TV und bin ehrlich gesagt überfordert. Ich hatte zwar schon vorher mehrere Streaming-Dienste, aber für jeden eine eigene App. Jetzt habe ich das gesamte Angebot verschiedener Mediatheken auf einer Oberfläche. Das schafft zwar mehr Ordnung, macht die abendliche Auswahl aber auch nicht einfacher.

Bevor ich gleich zwei Serien empfehle, mache ich an dieser Stelle unbezahlte Werbung, denn das Angebot der Telekom ist unschlagbar günstig. Über die Laufzeit von zwei Jahren zahle ich monatlich 18,95 Euro für das „normale“ Fernsehen und zusätzlich für RTL+, Apple TV+, Netflix und Disney+. Allein für die vier Letztgenannten müsste ich sonst 40 Euro bezahlen. Die Mediatheken von ARD und ZDF stehen mir ebenso zur Verfügung wie das Angebot von Prime Video, das ich auch hier über meinen normalen Amazon-Account nutze. Außerdem finde ich die Fernbedienung der zugehörigen Smartbox durchdachter als die der Apple TV Box.

In der Apple TV+ Serie „Shrinking“ erleben wir die ungewöhnliche Geschichte von Jimmy, einem Therapeuten, der nach einem persönlichen Schicksalsschlag seine übliche Vorgehensweise über Bord wirft. Statt sich an strenge Therapieprotokolle zu halten, beginnt er, seinen Klienten ehrliche, oft sehr persönliche Ratschläge zu geben. Diese unkonventionelle Methode sorgt für jede Menge unerwartete Wendungen und bietet eine erfrischende Perspektive auf die Welt der Therapie.

Mit einer Mischung aus Humor und Herzlichkeit gelingt es „Shrinking“, komplexe Themen wie Trauer, Verlust und Neubeginn auf eine unterhaltsame Weise zu behandeln.


Alle 2 Staffeln mit 22 Folgen sind bei Apple TV+ verfügbar.

Die HBO-Serie „Hacks“ bietet einen frischen Blick auf die Welt der Comedy. Im Mittelpunkt steht die ungewöhnliche Partnerschaft zwischen Deborah Vance, einer legendären Stand-up-Comedian, und Ava, einer jungen, verbitterten Autorin. Als Ava ihren Job verliert, stellt Deborah sie ein. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, arbeiten aber überraschend gut zusammen.

„Hacks“ überzeugt mit pointierten Dialogen, witzigen Beobachtungen und einer fesselnden Geschichte über das Älterwerden, Erfolg und die Suche nach sich selbst. Jean Smart und Hannah Einbinder liefern in ihren Rollen als Deborah und Ava herausragende Leistungen ab.


Alle 3 Staffeln sind bei RTL+ verfügbar, Staffel 1 – 2 bei Netflix und Prime Video.


Beitrag kommentieren