Die lange Rede und das 300-Zeichen-Limit

Ich habe gerade eben mit einem lieben Freund telefoniert, mit dem ich morgen Abend ins Theater gehen wollte. Leider musste ich absagen, da mich eine fiese Erkältung erwischt hat. Zunächst haben wir natürlich eine ganze Weile gequatscht, über dies und das geredet und uns über die üblichen Alltagsdinge ausgetauscht. Und wie das eben so ist, wenn man sich verquatscht, fiel mir irgendwann dieses eine Zitat ein und ich dachte: „Da war doch was?“

Mir schoss der Klassiker „Der langen Rede kurzer Sinn“ durch den Kopf. Und genau dieser Spruch fiel auch in unserem Geplänkel, als ich dann doch endlich zum eigentlichen Thema, meiner Absage, kommen musste.

Der langen Rede kurzer Sinn

Dieser Spruch, der auf viele unserer Politiker zutrifft und uns so oft begleitet, stammt aus der deutschen Klassik, genauer gesagt aus Friedrich Schillers Drama „Wallenstein” aus dem Jahr 1799.

Er fällt im Prolog des ersten Teils „Wallensteins Lager”. In einer Szene, in der ein Erzähler dem neugierigen Publikum die Geschichte des Feldherrn Wallenstein erklären möchte, nutzt er diesen Ausdruck, um die umfangreiche Vorgeschichte zusammenzufassen, ohne das Publikum zu langweilen.

Aktuelles medizinisches Bulletin (vertraulich behandeln)

Nach diesem Günther-Jauch-Moment zeigen ausgerechnet die Internetnutzer – genauer gesagt die Bluesky-User – dass es auch in Kurzform geht: nämlich in maximal 300 Zeichen.

Passend zum Wochenende habe ich mich erkältet. Ich habe mich deshalb für morgen zum Mittagessen bei meinen Eltern angemeldet, in der Hoffnung, nicht nur eine gute Hühnersuppe zu bekommen, sondern eine Portion Antibiotika.💊🐓🥣

Danny Schreckenbach (@10dansch.bsky.social) 2025-11-21T10:38:57.999Z

Aktuelles medizinisches Bulletin (vertraulich behandeln): Die Vorräte an Papiertaschentüchern sind aufgebraucht. Ich muss deshalb auf Küchenrolle umsteigen.🤧

Danny Schreckenbach (@10dansch.bsky.social) 2025-11-23T15:19:49.110Z

Ein Erkältungsbad und das Schlüpfen in einen vorgewärmten Bademantel erzeugen ein unglaubliches Gefühl von innerer Ruhe, Zufriedenheit und Glück.🫧🫧 🛀➕🧥🟰💖 🫧🫧

Danny Schreckenbach (@10dansch.bsky.social) 2025-11-23T19:28:36.379Z

Aktuelles medizinisches Bulletin (vertraulich behandeln): Lucasfilm Ltd. LLC bietet mir viel Geld, Darth Vader zu synchronisieren.🎤🤧

Danny Schreckenbach (@10dansch.bsky.social) 2025-11-24T09:20:58.445Z

Wird fortgesetzt.


Quellenangabe

Die Informationen zur Herkunft und Bedeutung des Zitats „Der langen Rede kurzer Sinn“ stammen aus Standardwerken zur Germanistik und Literaturwissenschaft. Das Teaser-Bild wurde von Google Gemini erstellt.