Der Leak eines Trikots und ein Vergleich mit ikonischen Vorgängern

Der Leak des vermeintlichen DFB-Heimtrikots für 2026 sorgt für gemischte Gefühle.

Diesmal kommt ein besonderer Umstand hinzu: Es ist das letzte Heimtrikot, das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Ausrüster Adidas auf den Markt bringt, bevor der Wechsel zu Nike vollzogen wird.

Ein Vergleich der mutmaßlichen Designs mit ikonischen Vorgängern drängt sich geradezu auf.

Betrachten wir zunächst die durchgesickerten Bilder des Trikots für das Jahr 2026. Aktuellen Berichten zufolge scheint Adidas einen sehr minimalistischen Ansatz gewählt zu haben. Demnach soll es sich um ein schlichtes, weißes Design handeln, das lediglich durch dezente Akzente in Schwarz und Rot – den Farben unserer Flagge – durchbrochen wird. Sollten sich diese Leaks bewahrheiten, wäre dies eine Abkehr von den oft experimentelleren Designs vergangener Jahre und eine Rückbesinnung auf klassische Elemente. Passend zum Abschied von einer Ära liegt der Fokus offenbar auf einer zeitlosen Ästhetik.

Dieser reduzierte Stil lädt zum direkten Vergleich mit zwei der bekanntesten DFB-Trikots ein.

Das Heimtrikot von 1990, das von der Weltmeister-Elf in Italien getragen wurde, ist bis heute ein absoluter Kultklassiker. Für seine Zeit war es ein prägnantes Design: ein weißes Grundtrikot, durchbrochen von den markanten schwarz-rot-goldenen Blockstreifen, die sich von den Schultern über die Brust zogen und dem Trikot eine unverkennbare Dynamik verliehen. Es war modern und spiegelte den Zeitgeist wider. Im Gegensatz dazu wirkt das potenzielle Trikot für 2026 eher minimalistisch.

Das Trikot, das die deutsche Mannschaft 2004 bei der Europameisterschaft in Portugal trug, stellte einen gelungenen Übergang dar. Es war ebenfalls weiß, jedoch mit dezenteren schwarzen und roten Elementen, die oft in Form von feinen Linien oder Einsätzen auftraten. Es war weniger plakativ als das Modell aus den 90ern, aber dennoch unverkennbar deutsch. Man könnte argumentieren, dass das Trikot von 2004 bereits eine Tendenz zu einer eleganteren, weniger auffälligen Ästhetik zeigte, die das potenzielle Trikot von 2026 nun auf die Spitze treiben könnte.

Das letzte Adidas-Heimtrikot für den DFB verleiht der Diskussion eine besondere Note. Nach über 70 Jahren geht eine Ära zu Ende. Adidas hat die deutsche Fußballgeschichte maßgeblich mitgeprägt und viele Trikots entworfen. Sollte das geleakte Design stimmen, wäre es ein zurückhaltender Abschied. Es bleibt abzuwarten, ob das offizielle Design die hohen Erwartungen erfüllen wird.


Bildquelle: Opaleak via X