WhatsApp und eine neue Funktion

WhatsApp ist ja der Quasi-Standard bei den Messenger-Diensten und steht kurz vor der Einführung einer der größten Neuerungen seit Langem: dem eindeutigen Nutzernamen. Diese Neuerung bringt wesentliche Vorteile für den Datenschutz mit sich und wird die Art der Kontaktaufnahme verändern.

Was über die Neuerung bekannt ist:

Die wichtigste Funktion des Nutzernamens ist die Steigerung der Privatsphäre. Künftig muss zur Kontaktaufnahme nicht mehr zwingend die private Telefonnummer offengelegt werden. Stattdessen dient der selbst gewählte Nutzername als alternative, öffentlich sichtbare Kennung. Neue Kontakte können so einfach über eine globale Suche hinzugefügt werden.

Was Nutzer jetzt tun sollten:

Da die Nutzernamen einmalig sind und die besten schnell vergeben sein werden, ist eine frühzeitige Vorbereitung entscheidend. Es empfiehlt sich, sich bereits jetzt einen bevorzugten Nutzernamen sowie einige Alternativen zu überlegen. Laut Berichten wird WhatsApp eine Namensreservierungsfunktion einführen. Um die Chance zu wahren, den Wunschnamen vor der breiten Veröffentlichung zu sichern, sollte die App stets aktuell gehalten werden und auf die entsprechende Option geachtet werden. Die Funktion zur Reservierung oder Festlegung des Namens wird voraussichtlich in der Profilübersicht unter den WhatsApp-Einstellungen zu finden sein, sobald sie freigeschaltet ist.