Das Kloster Altenzella war ein Ort der geschichtlichen Superlative. Es war Zentrum des Zisterzienser-Ordens in Sachsen, dennoch fiel der Konvent der, ebenfalls vom Kurfürstentum ausgehenden Reformation zum Opfer.
Schlagwort: Schlösserland Sachsen
Inneneinrichtung, Kindheitserinnerungen und der Bildungsauftrag
BehindBlueEyes.de nimmt den Bildungsauftrag bekanntlich sehr ernst. Deshalb als erstes ein paar Fakten, die man beim nächsten Smalltalk zum Schloss Rammenau ins Gespräch einfließen lassen kann: Die barocke Anlage wurde zwischen 1721 bis 1731 errichtet und besteht neben dem Schloss aus Ehrenhof, Kavaliershäusern und Rittergut.
Gesinde und die Herrschaft
Unsere Rundreise durchs Schlösserland Sachsen ging weiter. Heute waren wir in Delitzsch, der Witwen- und Reiseresidenz des Fürstentum Sachsen-Merseburg. Das Schloss samt Garten und Aussichtsturm ist im Stil des Barocks errichtet und war wohl Tatort eines Mords.
DNWG und das Schloss Rammenau
Heute ging sie weiter, die große Suche nach Dannys nächstem Wochenendgrundstück. DNWG-Kandidat ist Schloss Rammenau.