Speicherstadt und Hafen

Ist eine Wiederholung schon eine Tradition? Vielleicht ist es zumindest der Beginn einer. Wir stellen uns diese Frage, denn es ist bereits das zweite Mal, dass wir uns am 17. Oktober auf eine Hafenrundfahrt begeben. In diesem Jahr gab es Einblicke in die Welt des Hamburger Hafens.

Der Hamburger Hafen verdankt seinen Erfolg unter anderem seiner Lage im Landesinneren. Dadurch ist es möglich, einen Teil der Transportstrecke kostengünstig über den Wasserweg (zum Beispiel im Gegensatz zu Bremerhaven) zurückzulegen. Hinzu kommt die hervorragende Anbindung Hamburgs an das Hinterland, insbesondere als Europas größter Eisenbahnhafen.

Die politische Meinung des Bootskapitäns nahm während der Fahrt jedoch sehr breiten Raum ein. Ein bisschen Hafen-Know-how und Anekdoten sind toll, aber ich persönlich brauche auf so einer Tour keine zu starke politische Färbung der Kommentare.


Kommentar

Hans-Georg • Samstag, 18. Oktober 2025

Im Gegensatz zu anderen Deutschen Häfen, wie z.B. Bremerhaven und Wilhelmshafen, sind die Lotsengebühren für Hamburg aber erheblich teurer für die Fracht- und Passagierschifffahrt.