Flimmerkiste • Freitag, 17. Januar 2020, 23:00 Uhr
Eine neue Staffel „Sex Education“ ist bei Netflix online und – Achtung – es besteht akute Bing-Watching-Gefahr. Die Serie ist nicht einfach mit weiteren Folgen zurück, sondern hat sich neu erfunden.

Bildrechte: Netflix
Offen und ehrlich, aber dennoch mit dieser gewissen Scheu vorm titelgebenden Thema, so trat „Sex Education“ letztes Jahr an, um mehr als nur meine Lachmuskeln zu erobern. Ich war erstaunt, wieviele Ernsthaftigkeit in der Serie steckte. Nicht nur einmal wünschte ich mir, dass es so eine Sendung auch schon in meiner Jugend gegeben hätte.
Heute Abend habe ich drei Folgen gesehen und gehe jetzt mit dem guten Gefühl des Durchgelachtseins in mein Bett.
Jede Orange ist anders.
Diesmal ist es Otis, der Hilfe braucht. Endlich hat er eine Freundin. Doch mit einer Aus-dem-Internet-Technik richtig zu fingern, ist schwer. Eine Schülerin rät ihm, Otis solle Ola direkt fragen, was sie wolle.
Die zweite Staffel nimmt Handlungsstränge der ersten auf, bringt aber auch eine Reihe neuer Geschichten über Sexualität und zwischenmenschliche Beziehungen. Respekt vor den jungen Schauspielern, die das so natürlich umsetzen. Ausserdem gibts neue Charaktere.
Gut, dass das kommende Wochenende kein Ausflugswetter bietet. So kann ich mich auch morgen auf meine Couch pflanzen, lachen und noch einiges lernen.
Meine Bewertung
Neun von 10 Glamydien.
„Sex Education“ auf Netflix sollten Sie unbedingt sehen!
© Netflix, 2020
Danke für den Tipp, da werde ich (oder wir?) mal reinschauen. 😉 🙂
(kommentiert via WhatsApp)
Haben uns an die 1. Staffel gemacht, heute Abend die letzten beiden Folgen. Ist recht amüsant und doch auch mit Tiefgang – äh, auch ja.
Nachtrag: Wir haben gestern bei Folge 7/Staffel 1 erst bemerkt, dass „Scully“ mitspielt. Der Nachspann hat es uns gesagt, erkannt haben wir sie nicht in der Rolle von Jean Milburn.
Echt? Diese wunderschöne Frau erkennt man doch sofort.
Ich finde, dass die hier gewählte Synchron-Stimme auch wunderbar zur Rolle passt. Während die Scully-Stimme gut zu den X-Akten passt.
Die Scully-Stimme gab es ja beim Kinofilm leider nicht mehr.
Die Filme mag ich nicht so. Ich bin Fan der Original-Staffeln.