Ein Wunder und der absolut Beste

Der Film „F1“ ist ein Sportfilm von Joseph Kosinski, der auch „Top Gun: Maverick“ drehte. Brad Pitt ist in der Hauptrolle zu sehen. Der Film ist eine Hommage an die Königsklasse des Motorsports und überzeugt mit Action, Humor und einer herzerwärmenden Geschichte.

Dieser Film zeichnet sich durch seine unglaubliche Authentizität aus. „F1“ wurde während der laufenden Formel-1-Saison direkt an den Rennstrecken dieser Welt gedreht. Die Kameras sind den Fahrern und ihren Boliden dabei so nah wie nie zuvor und fangen die Geschwindigkeit, die Vibrationen und die Intensität der Rennen perfekt ein. Dadurch entsteht das Gefühl, selbst im Cockpit zu sitzen, den Geruch von Benzin und Gummi zu riechen und den ohrenbetäubenden Lärm der Motoren zu spüren. Diese Atmosphäre macht „F1“ zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Brad Pitt spielt einen ehemaligen Formel-1-Fahrer, der nach einem Unfall aus dem Sport ausscheiden musste. Sein Freund und Teamchef holt ihn zurück, damit er einem jungen Talent als Mentor zur Seite steht und das Team wieder auf Kurs bringt. Die Handlung ist nett und fesselnd erzählt. Es geht um zweite Chancen, den Druck des Erfolgs, Teamgeist und die besondere Vater-Sohn-Dynamik.

Neben der packenden Renn-Action und der emotionalen Geschichte gibt es einige wirklich gelungene, witzige Momente, die für Auflockerung sorgen. Der subtile Humor ist treffend platziert und nimmt die Eigenheiten des Formel-1-Zirkus auf humorvolle Weise auf die Schippe. Der Film lacht mit den Charakteren und nicht über sie, was maßgeblich zu ihrer sympathischen Ausstrahlung beiträgt.

Ein weiteres Highlight ist zweifellos die herausragende Musik von Hans Zimmer. Er hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Der Soundtrack ist energiegeladen, dramatisch und perfekt auf die visuellen Eindrücke abgestimmt. Er verstärkt die Spannung während der Rennen und untermalt die emotionalen Momente auf eine Weise, die unter die Haut geht.

Echte Formel-1-Fahrer wie Lewis Hamilton, Max Verstappen, Charles Leclerc und Sergio Pérez spielen sich selbst. Das verleiht dem Film „F1“ eine zusätzliche Ebene der Authentizität und ist ein echtes Schmankerl für jeden Formel-1-Enthusiasten. iPhone-Nutzern empfehle ich einen von Apple speziell designten haptischen Trailer.

Die Feststellung, dass auch an Brad Pitt das Alter nicht spurlos vorbeigeht, hat mir geholfen, das Knacken in meinen Knochen beim Aufstehen aus dem Kinosessel zu überhören.


Bildquelle: Apple, Warner Bros.