Aus Anakin Skywalker wurde Darth Vader. Prinzessin Leia lebt auf Alderaan und soll Senatorin werden. Luke wächst bei seiner Familie als Feuchtfarmer auf dem Planeten Tatooine auf. In dieser Zeit spielt die neue Star-Wars-Serie „Obi-Wan Kenobi“.
Kategorie: Filmhelden
Sanfte Signale, quälende Interpretationen und die Unschuld erster Liebe
Verliebt sein ist schön. – In jedem Alter. Und ist es nicht immer ein bisschen wie „ein erstes Mal“? Klar man ist erfahrener. Vielleicht wird auch nicht mehr so viel erwartet. Doch das Interprätieren von Signalen bleibt, wie die Gefühle, die sich daraus entwickeln. „Heartstopper“ ist die Geschichte der Schüler Nick und Charlie, die sich unerwartet anfreunden und ineinander verlieben.
Hermine, Ron & Harry, Erinnerungen und die Familientradition
Ich weiß gar nicht, wann wir auf die Harry-Potter-Reihe gestoßen sind. Es muss schon mehrere Bücher gegeben haben, als wir mit dem Lesen begannen. Dann hat sich eine kleine Tradition in unserer Familie entwickelt.
Indiana Jones, Schnipseljagden und der Spider-Man
Indiana Jones ist auf der großen Leinwand zurück! Er heißt jetzt zwar Nathan Drake und hat schon eine Videospiel-Karriere hinter sich. Das gute alte Gefühl des Pop-Corn-Kinos ist jedoch geblieben. – „Uncharted“ lässt sich ins Deutsche mit „nicht verzeichnet“ oder „unerforscht“ übersetzen. Das beschreibt auch ziemlich gut meine Erfahrungen mit Videospielen.
Phantastische Tierwesen, Dumbledores Geheimnisse und die Orte, wo sie zu finden sind
Ohne zu spoilern, kann ich es schon verraten: In New York, Berlin und Bhutan. Hier und im chinesischen Dschungel spielt eine neue märchenhafte Geschichte über Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt aus der magischen Welt.
Jean-Luc Picard und die Bedeutungsschwerheit
Kluge Worte und eine, sich selbst dennoch nicht so wichtig nehme Eitelkeit – Jean-Luc Picard ist ein faszinierender Sci-Fi-Charakter. Zugern möchte man ihn von der Brücke der Enterprise auf die heutige Erde beamen, um Probleme zu lösen. So bedeutungsschwanger diese Worte klingen, startet auch die zweite Staffel von „Star Trek – Picard“.
Elli Göbel und der 16. September 1946 in Dresden
Der Sonntag ist einer der wenigen Tage, an denen ich „normales“ Fernsehen sehe. „Terra X“ um 19.30 Uhr ist fast schon ein Jour fixe für mich. Dass die Doku-Reihe „Ein Tag in…“ diesmal in meiner Heimatstadt spielt ist da natürlich ein absolutes Highlight für mich und ich muss deshalb auch hier Werbung für die Sendung machen. Das Beste kommt jetzt erst noch: Die Folge gibt’s direkt hier zu sehen.
Kaiserin Elisabeth und die Sisi von 2021
Elisabeth von Österreich, geboren als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, war eine Prinzessin und durch ihre Heirat mit Franz Joseph I. Kaiserin von Österreich. Die Geschwister nannten sie „Sisi“. Seit den Ernst-Marischka-Filmen ist sie als „Sissi“ bekannt. Jetzt masturbiert sie bei RTL+.
Mordende Frauen und das Zeitrad
Eine der ereignislosesten Urlaubswochen geht zu Ende. Kino oder Theater sind aufgrund des sächsischen Teil-Lockdown nicht möglich. Ein Abendessen lässt sich zwar sicher bis 20 Uhr runterschlucken, wo bleibt dabei aber der Genuss der Speise und der Gesellschaft? Außerdem gilt es Kontakte zu reduzieren. Ich habe mich also für Ausschlafen, Wanderungen im Tharandter Wald und abendliches Chillen auf der Couch entschieden, der Fernseher war dabei auf Empfang geschaltet. Hier ein paar Tipps.