Ungewohnte Interpunktion und das Ende auf Seite 197

Ich war auf den Roman „Die drei Sonnen“ gespannt. Da ich gerne Science-Fiction lese, lud ich mir den ersten Teil der Trisolaris-Trilogie aufs Kindl, zumal die Reihe ziemlich für Furore gesorgt hat. Außerdem wollte ich mal meinen Horizont öffnen und „was“ aus dem Reich der Mitte lesen. Das Buch beginnt im China zur Zeit der Kulturrevolution und damit erstmal eher historisch als sci-fi-mäßig. Auch wenn die Story wohl fiktiv ist, steht sie beispielhalt für Maos menschenverachtende Machenschaften.

Europa und die Zukunft

Es ist eine recht große WG. 28 hatten sich zusammengetan. Im eigenen Zimmer lebt jeder nach seinen Vorstellungen, aber man hatte sich auf Regeln geeinigt. Das Zusammenleben muss ja funktionieren. Einer ist zwischenzeitlich ausgezogen und jetzt will sich plötzlich einer nicht mehr an den WG-Vertrag halten. Seine Regeln sind ihm wichtiger.