Es war knapp und auf meinem Totenschein hätte der 14. Dezember gestanden. So richtig bewusst ist dies mir noch immer nicht. Richtig in Erinnerung sind mir aber die Worte einer Krankenschwester auf der Intensivstation geblieben: „Wir haben Glück, dass wir das Jahr 2022 haben und in Dresden wohnen. Da können Fehler auch mal passieren“.
Schlagwort: Medizin
Fremdartige Welten, unbekannte Lebewesen und Ratschläge für das Überleben während eines Krankenhausaufenthaltes
Für die meisten Menschen stellt ein Krankenhausaufenthalt eine Expedition in eine fremdartige Welt da. Die uns unbekannten Lebewesen aus diesen, doch recht speziellen Biotopen haben verschiedenste Rituale und wohl aus grauer Vorzeit überlieferte Bräuche. Man muss sich sehr schnell anpassen, um zu überleben. Aus meinen Erfahrungen aus der letzten Woche heraus, habe ich einige Ratschläge zusammengestellt, die dies ermöglichen sollen.
Menschen, Geschlechter und die Schubladen
Eines vorweg: Ich habe im Fach Biologie in der Schule zwar gut aufgepasst, ein naturwissenschaftliches Studium habe ich jedoch nicht. Ich kann und ich werde mir also nicht anmaßen zu entscheiden, wie viele Geschlechter es gibt. Das kann ich garnicht. Mit der aktuellen Diskussion über deren Anzahl habe ich aber ein Problem. Da fehlt mir etwas.