Kunst + Kultur • Sonntag, 1. März 2020, 16:00 Uhr
Endlich haben wir sie wieder! Nach der Renovierung wurde die „Gemäldegalerie Alte Meister“ wiedereröffnet. Es gibt so viel zu sehen, dass man manchmal gar nicht weiß, wo man als Erstes hinsehen soll.

















Spiegelungen

Ich habe den Rundgang sehr genossen. Highlight sind für mich die Ledersofas. Einfach mitten im Raum sitzen und in den Formen und Farben der Bildern schwelgen. Ein Genuss! Leider jedoch nicht vollständig. Daran sind aber nicht die vielen Besucher am Eröffnungswochenende schuld, sondern die Staatlichen Kunstsammlungen selber.
Die Gemäldegalerie in Dresden wurde am Freitagabend nach siebenjähriger Sanierung wiedereröffnet. Die Arbeiten kosteten rund 50 Millionen Euro. Unter anderem wurden Brandschutz, Klima- und Sicherheitstechnik erneuert und ein neues Lichtkonzept umgesetzt.
Allerdings muss zum Schluss das Konto leergewesen sein. Geld für entspiegeltes Glas gab’s jedenfalls keines. Auf dem Foto von Dresdens berühmtesem Bild, der „Sixtinischen Madonna“ (Raffael, 1512/1513) sieht man deutlich die Spiegelung der Decke. Dies ist auch „live“ so und vermiest dadurch den Genuss.
Vielleicht kann hier noch nachgebessert und in höherwertiges Glas investiert werden.
👌👌💚
(kommentiert via Instagram)
Erst gestern habe ich 5 Tage, 5 Nächte geschaut und dachte, ich sollte mal wieder gehen. 😉🤗
(kommentiert via WhatsApp)
👍🏼Wie war der Zuspruch?
(kommentiert via Instagram)
Ich hatte Angst, als ich die Menschenmassen sah. Dadurch dass immer nur eine bestimmte Anzahl Besucher rein darf, ging es. Vor einigen Bildern war es aber ziemlich eng.
Danke dir, ich werde trotzdem noch ein bisschen warten.😊
(kommentiert via Instagram)
Ich glaube, das wird sich schnell regeln. Heute war der Eintritt ja auch frei.
denke ich auch, es wird ja auch bald eher nichtMuseumsWetter sein ☀️
(kommentiert via Instagram)
Tolle Bilder! 😍😍😍👍
(kommentiert via Instagram)
Спасибо.🙏🏻
Это очень хорошая выставка.
😊 Du hast einen guten Russen 😊👍
Scheint sich ja echt zu lohnen 😍
(kommentiert via Instagram)
Ja. Unbedingt mal hingehen. 👍🏼