Kunt+Kultur • Sonnabend, 3. Oktober 2020 (Tag der Deutschen Einheit)
Moritzburg ist für mich ein Sehnsuchtsort. Hierher zieht es mich immer wieder. Nur wenige Kilometer von Dresden entfernt, ist es einfach weniger hektisch. Raum fürs Seele baumeln lassen und flanieren. Heute war es mal wieder Zeit für einen Ausflug und auch für einen Besuch im Jagdschloss seiner Majestät selbst.







Von der Ausstellung selbst dürfte August der Starke – der seines Zeichens als August II. übrigens König von Polen und als August I. Kurfürst von Sachsen war – enttäuscht sein. Zu mindestens mir geht es so.
… irgendwas mit Medien
Da gibt es herrschaftliche Räume und in die wurde irgendwie schnell mal was Modernes reingestellt. Dazu passt das Lichtkonzept überhaupt nicht. Die meisten Zimmer sind durch Kronleuchter erhellt. Das Licht sucht sich unkoordiniert seinen Weg. Viele der Bilder liegen deshalb eher im Dunklen und einige sind dermaßen angestrahlt, dass sie nicht wirklich erkennbar sind.
Wenn es denn mal Spots gibt, erschließt es sich mir nicht, was deren Zweck ist. Vielleicht waren sie einfach an anderer Stelle übrig.








Schöne Bilder! Was kann man da herrlich knipsen.
(kommentiert via Facebook)
Ja, das Schloss und die Umgebung sind ergiebige Motive. Da findet man zu jeder Jahreszeit etwas
Gibt’s noch Karpfen?
(kommentiert via Twitter)
Ich würde sagen: ja. Da waren im Wasser immer mal welche zu sehen.
AHA, muss ich mal nach schauen wann das Abfischen ist. 🌞Schönen Abend. 🍻
(kommentiert via Twitter)
Auf dem Wochenmarkt 😂 Freitags zum Beispiel 😎
(kommentiert via Twitter)