Macherns Pyramide, Werbeplakate an der Autobahn und die Wirklichkeit

On Tour • Montag, 13. Juni 2022

An der A14 gibt’s eine dieser braunen Werbetafeln. Sie macht auf die Pyramide in Machern aufmerksam. Heute bin ich dort gewesen und eine Frage bleibt: Wer ist auf die Idee gekommen, dem Bauwerk eine touristische Unterrichtungstafeln zu spendieren?

In dem 6.757-Seelen-Nest im sächsischen Landkreis Leipzig selbst gibt’s nämlich keine weiteren Hinweisschilder oder Werkweiser Richtung dieser merkwürdigen Symbiose ägyptischer und griechischer Baustile. Direkt vor Ort gibt’s dann eine Erklärung, dass die Pyramide (erbaut 1792, restauriert 2002) ursprünglich als gräfliches Mausoleum dienen sollte, allerdings nie als solches genutzt wurde.

Ob der Text „außer einer Gruft gibt es versteckte Öffnungen und Gänge, die auch für freimaurerische Rituale genutzt werden“ einen aktuellen Bezug hat, lässt sich nicht feststellen. Dafür kann ich sagen, dass es sich nicht lohnt, hierher zu kommen, auch wenn es eine schöne Gegend ist. Nach einer halben Stunde ist das Sightseeing erledigt.