Drei Stunden, fünf Minuten und die gleichzeitige Aufführung zweier Bühnenstücke zum blutigen Aufstieg und tödlichem Fall des schottischen Königs Macbeth im Staatsschauspiel Dresden

Das Stück „Macbeth“ stammt aus der Feder von William Shakespeare und erzählt die Geschichte des vornamenlosen Heerführers, der durch Mord auf den schottischen Thron kam und später selbst durch ein Schwert gerichtet wurde. Keine leichte Kost für einen Montagabend im Schauspielhaus Dresden.

Besuch im Verkehrsmuseum und der fehlende „Clou“

Der Sonntag ist ein guter Tag für einen Museumsbesuch. Unsere Wahl fiel auf das Verkehrsmuseum. Es ist spannend in der Geschichte des Verkehrs unterwegs zu sein. Doch bevor wir die heutigen Möglichkeiten hatten, brauchte es großen Erfindungsreichtum und den zeigt das Museum mit vielen Exponaten. Doch irgendwie fehlt der Clou. Vielleicht hätte man den hl. Christophorus als Reise-Guide engagieren können.