Der Blick auf die Weltkugel in der Frauenkirche ist beeindruckend. Ich glaube, dass die Installation und die begleitende Ausstellung mehr für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umwelt- und Klimaschutz erreichen als so manche klebrige Aktion.
Kategorie: Culture Club
Ausstellungen und Kunst
Ein Meisterwerk der Vorbereitung, blühende Zaubereien und der Dresdner Frühling im Palais
Alle zwei Jahre blüht es im Palais im Großen Garten. Unzählige Blumen lassen dann den Dresdner Frühling in das alte Gemäuer einziehen. „Wie gemalt – Blütenpracht aus Künstlerhand“ lautet der Titel der diesjährigen Ausstellung.
Flammkuchen im Selbstbauset, Wild-West-Musik vom Broadway und ein musikalischer Wunsch fürs neue Jahr
Heute startete das Kulturjahr 2023. Doch bevor es so richtig los ging, gab es erstmal eine spannende kulinarische Erfahrung.
Drei Stunden, fünf Minuten und die gleichzeitige Aufführung zweier Bühnenstücke zum blutigen Aufstieg und tödlichem Fall des schottischen Königs Macbeth im Staatsschauspiel Dresden
Das Stück „Macbeth“ stammt aus der Feder von William Shakespeare und erzählt die Geschichte des vornamenlosen Heerführers, der durch Mord auf den schottischen Thron kam und später selbst durch ein Schwert gerichtet wurde. Keine leichte Kost für einen Montagabend im Schauspielhaus Dresden.
Geschenke, das Residenz-Orchester und eine italienische Nacht
Im Juni dieses Jahr suchte ich nach einem Geschenk, um bei einer Hochzeitsfeier etwas Schönes in den Händen zu halten. Heute Abend nun kann ich mit Fug und Recht sagen, dass mir das gelungen ist. Und dies gilt für den gesamten Abend.
Spielerische Wissensvermittlung, eine unerwartet private Führung und die Semperoper
Unerwartet hatten wir heute die Semperoper für uns allein. Schon während wir noch im Schatten auf den Eingangsstufen warteten, gesellte sich niemand zu uns und so gab es das Letzter-Ferientag-Abenteuer halt nur für uns.
Klassentreffen auf einer, aus Träumen geborenen Insel, Schenkelklopfer á la Charleys Tante und ein Musical mit den Hits von Roland Kaiser
Eine Clique fliegt gemeinsam auf die Insel Santa Maria. Schon die Anreise verläuft turbulent. Vor Ort muss die Truppe sich dann der Ehekrise von Charlotte und Thomas stellen, während Ilja endlich gesteht, wer seine große Jugendliebe ist.
Musik und Tanz und die Felsen der Sächsischen Schweiz
Mit einer deutschsprachigen Version hatte ich gar nicht gerechnet. Dass die „West Side Story“ zumindest ein kleines Highlight im Kultursommer ’22 wird, damit schon. Die Gänsehautmomente auf der Felsenbühne Rathen waren heute Abend jedoch eine Überraschung.
Besuch im Verkehrsmuseum und der fehlende „Clou“
Der Sonntag ist ein guter Tag für einen Museumsbesuch. Unsere Wahl fiel auf das Verkehrsmuseum. Es ist spannend in der Geschichte des Verkehrs unterwegs zu sein. Doch bevor wir die heutigen Möglichkeiten hatten, brauchte es großen Erfindungsreichtum und den zeigt das Museum mit vielen Exponaten. Doch irgendwie fehlt der Clou. Vielleicht hätte man den hl. Christophorus als Reise-Guide engagieren können.